Peikko und CREE Buildings: Strategische Partnerschaft zur Förderung des nachhaltigen Holz-Hybrid-Baus

Im Jahr 2024 haben sich Peikko und CREE zusammengeschlossen, um eine führende Rolle im Bereich des nachhaltigen Holz-Hybrid-Baus zu übernehmen. Angesichts des anhaltenden Trends hin zu modularen Gebäuden und nachhaltigem Bauen stellt diese strategische Partnerschaft einen bedeutenden Schritt dar, um umweltfreundliche, modulare Gebäude auf globalen Märkten zu verbreiten.

 

Gemeinsame Werte und komplementäre Stärken

Beide Unternehmen teilen nicht nur dieselben Werte und Ziele, sondern verfolgen auch die Vision, die Bauindustrie vom Ortbetonbau hin zur Fertigteilbauweise zu transformieren, dabei jedoch stets höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. CREE ist auf Holz-Hybrid-Bausysteme spezialisiert und bietet ein skalierbares sowie ressourceneffizientes System für mehrstöckige Gebäude. Peikko ergänzt den modularen Ansatz von CREE durch strukturelle Lösungen wie die DELTABEAM® Verbundträger und ATLANT® Stützen, die stärkere Verbindungen zwischen Holz- und Betonelementen ermöglichen.

„CREE Buildings freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Peikko Gruppe, um die Grenzen des nachhaltigen Bauens weiter zu verschieben. Durch die Integration ihrer strukturellen Lösungen in unsere Holz-Hybrid-Systeme können wir unsere Fähigkeit verbessern, energieeffiziente und leistungsstarke Gebäude bereitzustellen. Diese Partnerschaft erweitert nicht nur die Optionen, die unserem globalen Netzwerk von Bauunternehmen zur Verfügung stehen, sondern verstärkt auch unser Engagement, die Umweltbelastung zu verringern und gleichzeitig den Bauprozess zu beschleunigen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des nachhaltigen Bauens und machen diesen für alle Beteiligten schneller, sicherer und ressourcenschonender.“ Alexander Montell, P&S Partner Manager von CREE Buildings.

 

Globale Wirkung und Skalierbarkeit

Peikko ist ein führender globaler Anbieter von Slim-Floor-Systemen und Verbindungstechnologien. Die Verbindungen von Peikko sind standardisiert, geprüft und zuverlässig, wodurch die Lösungen den modularen Bau mit großen Spannweiten, innovativen architektonischen Formen und integriertem Brandschutz ermöglichen. Mit Niederlassungen in über 30 Ländern und Fertigungsstätten in mehr als 10 Ländern stellt Peikko eine zuverlässige Lieferkette sicher, die erheblich zur globalen Skalierbarkeit und Reproduzierbarkeit von CREEs Produktlösungen beiträgt.

Durch die Zusammenarbeit mit wichtigen Industriepartnern wie Peikko stellt CREE sicher, dass die Umsetzung auf verschiedenen Märkten reibungslos erfolgt. Gleichzeitig reduziert die Partnerschaft mit etablierten Marken die wahrgenommenen Risiken für die Kunden, stärkt deren Vertrauen und gewährleistet qualitativ hochwertige Ergebnisse.

 

Zukünftige Potenziale und Vorteile der Zusammenarbeit

Die Partnerschaft ermöglicht es Peikko, mit dem globalen Netzwerk von CREE in Kontakt zu treten, an Netzwerkveranstaltungen teilzunehmen und Produktinformationen über die CREE-Plattform auszutauschen. Obwohl die Aufnahme in jedes CREE-Projekt nicht automatisch erfolgt, bietet das Netzwerk Peikko wertvolle Chancen, lizenzierte Auftragnehmer zu erreichen und zu unterstützen sowie innovative Lösungen früh in Projektspezifikationen zu integrieren. Abgesehen von den Synergien in den Bereichen Modularität und Nachhaltigkeit eröffnet diese Zusammenarbeit beiden Unternehmen neue Perspektiven, die es ihnen ermöglichen, ihren Einfluss in der Bauindustrie weiter auszubauen.

CREE und Peikko haben sich zusammengeschlossen, um das modulare und nachhaltige Bauen auf globaler Ebene voranzutreiben. Peikko stärkt seine Präsenz im Bereich des ökologischen Bauens und CREE erhält Zugang zu fortschrittlichen strukturellen Lösungen.

„Diese wichtige Partnerschaft verbindet Peikko mit dem Engagement von CREE für nachhaltiges Bauen mit modularen Holzhybridsystemen. Durch die Integration unserer Lösungen in das globale Netzwerk von CREE bieten wir unseren Kunden mehr Möglichkeiten, energieeffiziente und leistungsstarke Gebäude zu errichten, die ehrgeizige Umweltziele erfüllen. In diesem Sinne ermöglicht uns die Partnerschaft, Bauunternehmen von Anfang an zu unterstützen und ihnen Zugang zu nachhaltigen Fertigteillösungen zu verschaffen“. Topi Paananen, CEO der Peikko Group. 

Unsere Zusammenarbeit hat gerade erst begonnen. Damit sie erfolgreich ist, erfordert es das Engagement aller beteiligten Partner. Doch wenn wir unsere Kräfte bündeln und gemeinsam arbeiten, eröffnen sich uns enorme Möglichkeiten, etwas zu bewegen und die Baubranche nachhaltig zu verändern.  

 

Über Peikko 

Die Peikko Group ist ein weltweit führender Anbieter von Befestigungs- und Verbindungstechnik für den Fertigteil- und Ortbetonbau sowie Verbundkonstruktionen. Die innovativen Lösungen von Peikko machen das Planen und Bauen schneller, sicherer und nachhaltiger. Peikko betreibt Vertriebsgesellschaften in über 30 Ländern in Europa, Afrika, dem Nahen Osten, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum sowie zertifizierte Produktionsstätten in zwölf Ländern. Peikko ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 2 000 Beschäftigten und erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 262 Millionen Euro. Peikko wurde 1965 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland. 

www.peikko.com.  

 

Über CREE Buildings 

CREE Buildings ist ein internationales Baukollektiv für regenerative Gebäudelösungen. CREE Buildings wurde 2010 von Hubert Rhomberg gegründet und widmet sich der Entwicklung nachhaltiger und gesunder Gebäude unter Verwendung vorgefertigter Holzelemente und hat das CREE System entwickelt: bewährte, reproduzierbare und sich ständig weiterentwickelnde Lösungen für mehrgeschossige Holz-Hybrid-Gebäude. Durch die Lizenzierung dieses einzigartigen Systems baut ihr globales Netzwerk von Partnern intelligent und nachhaltig, indem sie ihr Wissen teilen und über die CREE-Plattform zusammenarbeiten. Von Europa bis Asien und Nordamerika revolutionieren sie gemeinsam die Bauindustrie.

www.creebuildings.com